Klare Sicht im Rechnungswesen

Case Study: Bremer Stadtreinigung

Transparenz und Schnelligkeit durch Automatisierung

Viele haben sie noch vor sich: Die Migration zu S/4HANA. Doch die Bremer Stadtreinigung AöR ist den Weg in die Zukunft bereits in 2022 gegangen und war damit eines der Vorreiter-Unternehmen, das die digitale Transformation angegangen ist. Lesen Sie in unserer aktuellen Case Study, wie das öffentliche Unternehmen den Schritt geschafft hat und viel mehr noch, welche Vorteile die Automatisierung der Finanzprozesse gebracht hat.  

Die Bremer Stadtreinigung AöR arbeitet seit Anfang 2022 auf einem SAP S/4HANA-System und realisierte im Anschluss an dieses Migrationsprojekt den Umstieg auf die elektronische Rechnungseingangsverarbeitung mit xSuite. Im Januar 2018 gründete sich Die Bremer Stadtreinigung (DBS) als neues Kommunalunternehmen der Stadt Bremen. In Sachen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit ist sie zentrale Ansprechpartnerin für mehr kommunalen Einfluss und Verantwortung. Rund 260 Beschäftigte zählt die Anstalt des öffentlichen Rechts.

Laden Sie sich die Case Study hier herunter: