xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2022

Besuchen Sie unseren Stand und erfahren Sie, wie unser
„Forward to Standard“-Konzept Ihre Digitalisierung voranbringt!


xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2022


Wir sind wieder dabei! Treffen Sie uns an unserem Stand, besuchen Sie unseren Vortrag und unsere Espresso-Session!

Ganz egal wo – wir halten Sie up-to-date bei den Themen Standardisierung und wie diese Ihre Innovation im Unternehmen sichert. Sprechen Sie am Stand mit unseren Experten und Sie erhalten exklusive Einblicke in unsere Lösung und die damit einhergehenden Benefits. Außerdem erwartet Sie eine Überraschung am Stand, die Ihnen auf besondere Weise zeigt, was „Forward to Standard“ bedeutet.

Wo und wann können Sie uns treffen? Die Daten im Überblick:

  • An unserem Stand (Halle 2, Stand I1):
    Den ganzen Tag ist ein Austausch mit unseren Experten möglich – inkl. Live-Demo der Lösung!


  • Espresso-Session, am 11.Oktober von 13:30-13:50 Uhr:
    „Forward to Standard – P2P Prozesse mit xSuite“ 

  • Partnervortrag, am 11. Oktober von 17:45-18:30 Uhr (Raum VP016):
    „Forward to Standard: Nicht nice-to-have – sondern essenziell – P2P Prozesse bei IDT Biologika “ 

„Auf der Suche nach Erfolg“ – das ist die DSAG 2022!

An drei Tagen im Oktober – vom 11. bis zum 13. – können Sie auf dem DSAG Jahreskongress viele interessante Vorträge hören, Stände besuchen und sich mit Kolleg:innen aus der Branche austauschen. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Auf der Suche nach Erfolg“ in den Messehallen Leipzig. Neuorientierung, die Transformation in die digitale Welt und der Punkt Cybersecurity , flexible Prozesse und die nachhaltige Wirtschaft beschäftigen heutzutage jedes Unternehmen. All das wird auf der diesjährigen DSAG thematisiert – auch von xSuite! Wir „challengen Ihr Business“ um Sie dabei zu unterstützen beispielsweise die kommende Migration auf S/4HANA zu vollziehen und somit den Erfolg dauerhaft nicht nur zu suchen – sondern auch zu finden!

Hier Ticket für die DSAG kaufen und die gesamte Agenda sehen.

Forward to Standard – Ein Überblick

Die gute alte SAP-Landschaft und die Migration auf S/4HANA – zwei Themen, die sich nicht sonderlich gut verstehen. Diese Erfahrung haben Sie evtl. auch schon gemacht. Denn diese perfekte SAP-Landschaft, die über Jahre gut funktionierte, fällt inzwischen vielen auf die Füße. Der Grund sind System-Upgrades wie z.B. aktuell die Migration auf S/4HANA. Historisch gewachsene Strukturen und viele Eigenprogrammierungen sorgen für einen hohen Individualisierungsgrad, welcher eine solche Migration oftmals so sehr beeinträchtigt, dass sie nicht ausgeführt wird. Was also einmal nützlich war, erweist sich heute als Innovationsbremse in einer Welt, die sich immer schneller dreht und immer kürzere Innovationszyklen erfordert. 

Was ist also zu tun, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben?

Die Lösung ist: Jetzt so viel wie möglich in einen zukunftssicheren Standard überführen. „Forward to Standard“ – und nicht „Back to Standard“ – lautet unser Motto, denn erst Standardisierung stellt die Weichen für Innovation und Effizienz. Nach dem Prinzip "Challenge the Business" filtern wir gemeinsam mit Ihnen heraus, welche Individualisierungen tatsächlich noch nötig sind und welche Anforderungen auch schon im Standard abgebildet werden können. Hierfür nutzen wir eine spezielle Matrix, in der die Individualisierungsschritte eingeordnet und abgearbeitet werden können. Auch außerhalb der DSAG können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und Ihre individuellen Anforderungen in einen standardisierten Workflow bringen – ganz nach dem Motto – Forward to Standard.  

Jetzt einen Termin mit uns am Stand auf der DSAG vereinbaren: