Der Wechsel in die Cloud ist eine strategische Entscheidung im IT-Bereich, die Unternehmen langfristig auf eine zukunftssichere Basis stellen soll. Der Erfolg dieser Strategie hängt jedoch maßgeblich von der Umsetzung in den Fachabteilungen ab. Hier ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Technik und Business erforderlich – eine Herausforderung, die viele Unternehmen derzeit bewältigen müssen. Besonders betroffen sind SAP-Anwenderunternehmen, die ihre Migration auf SAP S/4HANA vorantreiben müssen. Das bevorstehende Ende der Wartung für SAP ERP-Systeme (SAP ECC) erhöht dabei den Handlungsdruck.
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie eine Cloud-First-Strategie mit den Anforderungen der Fachabteilungen in Einklang gebracht werden kann, wie die Migration auf SAP S/4HANA in diesen Prozess integriert wird und welche Bedeutung der Clean-Core-Ansatz sowie die SAP Business Technology Platform (BTP) dabei haben. Am Beispiel der automatisierten Rechnungsverarbeitung zeigen wir praxisnah, wie die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen gelingen kann – und welchen konkreten Mehrwert dies für das Unternehmen schafft.
Füllen Sie das nebenstehende Formular aus, um sich das Whitepaper kostenlos und exklusiv herunterzuladen.
Als Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereitzustellen, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Wir digitalisieren und automatisieren Ihre Prozesse rund um Rechnungsverarbeitung, Einkauf, Auftragsbearbeitung, Aktenmanagement und Archivierung.